top of page

Fenster

3-fach verglast, mehrfach gespart Die 3-fach-Verglasung ist ein effektiver Weg, die Nebenkosten drastisch zu senken. Der Wärmewert dieser Verglasungsart liegt zwischen 0,7 W/m²K und 0,5 W/m²K. Dadurch eignet sich die 3-fach-Verglasung besonders gut für Neubauten, um einen modernen Dämmungsgrad zu erzielen. Auch bei energetischen Sanierungen finden sie immer häufiger Anwendung, da dadurch die Energiekosten enorm gesenkt werden, indem Fassade und Fenster perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Grund: Ältere sowie einfach verglaste Fenster sind meist undicht und daher auch für hohe Heizkosten verantwortlich. Moderne Fenster sind am Puls der Zeit – das zeigt auch die Statistik: Früher lag der durchschnittliche Wärmedurchgangswert bei 5-6 W/m²K.

Kunststofffenster für Qualität, Effizienz und Komfort Team-Solar bietet eine Vielzahl von verschiedenen Fenstern an. Zu den beliebtesten zählen Kunststofffenster. Grundsätzlich wird unterschieden zwischen einem 6 Kammer System mit der 3-Fach Verglasung und einem 5 Kammersystem mit Doppelverglasung. Welches Fenster für Sie in Frage kommt, richtet sich nach dem Wärmewert Ihres Hauses beziehungsweise der Wandsubstanz. Dabei ist stets darauf zu achten, dass der Wärmewert der Fenster immer etwas niedriger ist als der Wert der Wand, damit sich das Schwitzwasser nicht in der Wand, sondern am Fenster ablagert. Unsere Kunststofffenster überzeugen durch Qualität, Effizienz und Komfort.

Fenster-Sanierung: Ein Gesamtkonzept Aktuell bringen steigende Energiekosten immer mehr Hauseigentümer und Wohnungsbesitzer dazu, Einsparpotentiale zu nutzen, um Heizkostensteigerungen zu vermeiden. Eine der einfachsten baulichen Maßnahmen besteht darin, vorhandene alte Fenster durch moderne Fenster zu ersetzen. Dies macht nicht nur im Hinblick auf die geringen Investitionskosten Sinn, sondern auch im Hinblick auf die Energieeffizienz: Ein modernes Fenster bedeutet erfahrungsgemäß ein Einsparungsvorteil von über 60 % auf den Wärmeenergieverbrauch.

bottom of page